Das Konzert 2007 |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalische Höhepunkte aus 10 Jahren Klimpermimen Es ist soweit, im Dezember 2007 erwarten Sie im Martin-von-Cochem-Haus in Waghäusel zwei Stunden beste Unterhaltung aus den Stücken "Momo", "Reise um die Erde in 80 Tagen", "Scrooge" und "Die Zeit der bunten Vögel". Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung zu den einzelnen Stücken.  Momo - Im Rausch der Zeit Eine gespenstische Gesellschaft "Grauer Herren" ist am Werk und veranlasst immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Doch je mehr Menschen daran sparen, desto ärmer, hastiger und kälter wird ihr Dasein. Die zunehmende Lieb- und Leblosigkeit zwingt Meister Hora, den geheimnisvollen "Verwalter der Zeit" zum Eingreifen. Er überzeigt das unbedarfte Menschenkind Momo von der Notwendigkeit des Widerstands und so kämpft das Mädchen ganz allein gegen das riesige Heer der "Grauen Herren" - und siegt auf wundersame Weise. Das Stück entstand nach dem Buch von Michael Ende und wurde 1999 aufgeführt, damals hieß das Ensemble "Theatergruppe der Teestube". Weitere Details gibt es hier.  Reise um die Erde in 80 Tagen Der steife und pedantische Engländer Philias Fogg wettet im Jahre 1872 um die Hälfte seines Vermögens und gegen die Mitglieder des vornehmen Londoner Reformclubs, dass er in 80 Tagen die Erde umrunden könne. In Begleitung seines lebenslustigen Dieners Jean Passepartout, der indischen Prinzessin Aouda und verfolgt vom übereifrigen Inspektor Fix, der Fogg für einen Bankräuber hält, beginnt ein Abenteuer gegen die Zeit ... Dieses Musical nach Jules Verne war das erste unter dem Namen "Die Klimpermimen" und wurde im Juni 2002 aufgeführt. Weitere Informationen zum Musical finden Sie hier.  Scrooge - Weihnachtsgeschichte Die Geschichte spielt in der Vorweihnachtszeit, irgendwann in der Mitte des 19. Jahrhunderts und um den geizigen, zynischen Geldeintreiber und Menschenschinder Ebenezer Scrooge. Zu seinem Büroschreiber Bob Cratchit ist er ebenso unbarmherzig wie gegenüber seinem freundlichen Neffen Fred oder gar einem Bittsteller, den er seinen Hass auf die Weihnachtszeit spüren lässt. Erst das Erschienen des Geistes seines längst verstorbenen Geschäftspartner Jacob Marley, dem engelsgleichen "Geist der vergangenen Weihnacht", dem linischen "Geist der gegenwärtigen Weihnacht" und dem "Geist der zukünftigen Weihnacht" in der Maskerade des Todes öffnen dem hartherzigen Scrooge die Augen und die Seele. Das Stück entstand nach dem Roman von Charles Dickens und wurde im Dezember 2004, sowie im Dezember 2005 aufgeführt. Weitere Details zum Musical finden Sie hier.  Die Zeit der bunten Vögel Inmitten der Wolkenkratzer New Yorks steht das abbruchreife "Dutch-Haus". Da es denmalgeschützt ist, steht es den Visionen das Abrissunternehmers Stewart McBain im Weg. Er kann jedoch seine erwachsenen, verwöhnten Kinder dort einquartieren, um ihnen eine Lektion in Selbständigkeit zu erteilen. Da im Dutch-Haus auch noch Straßenkinder, Gaukler, Esotheriker und andere "unte Vögel" ihr Zuhause haben, entstehen zuvor nicht gekannte Freundschaften und selbst McBain ahnt nicht, dass auch er dort bald Zuflucht finden wird ... Das Musical nach J. & T. Boorman wurde in April / Mai 2007 aufgeführt. Weitere Informationen zum Stück finden Sie hier.  |